Seit 2014 hat der Bundesverband Deutscher Stiftung ein Qualitätssiegel für die gute Verwaltung von Treuhandstiftungen verliehen. Die Stiftung Hilfe mit Plan gehörte damals zu den ersten, die es erhielten. Aufgrund des hohen Aufwands wird es das Siegel jedoch zukünftig nicht mehr geben.
Von 2014 bis 2025 bescheinigte das Siegel der Stiftung Hilfe mit Plan ihre professionelle und seriöse Stiftungsverwaltung. Maßgebliche Prüfkriterien basierten auf den Grundsätzen guter Verwaltung von Treuhandstiftungen und beinhalteten unter anderem die Integrität des Treuhänders bzw. der Treuhänderin, die Organisation und das Rechnungswesen, die Vermögensbewirtschaftung, die Gremien- und Kontrollbefugnis, die Transparenz und vieles mehr. 2022 wurden die Stiftung Hilfe mit Plan und andere Organisationen letztmalig mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Seine Gültigkeit erlosch mit Ablauf des Monats März 2025.
Grund für die Entscheidung, das kostenfreie Siegel abzuschaffen, war der hohe ehrenamtliche Aufwand, der von Seiten des Bundesverbands mit der Vergabe verbunden war. So entschied über die Zuerkennung des Qualitätssiegels ein ehrenamtlicher Vergabeausschuss bestehend aus Fachleuten, die über eine besondere Expertise in den Bereichen Recht, Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Vermögensbewirtschaftung und Treuhandstiftungsverwaltung verfügen. „Das praktizierte kostenfreie Vergabeverfahren kam im Ergebnis nur sehr wenigen Verbandsmitgliedern zugute bzw. war für diese relevant“, schreibt der Bundesverband Deutscher Stiftungen. „Zudem war die Siegelvergabe mit enormem ehrenamtlichem Aufwand im Vergabeausschuss sowie mit hohen Prüf- und Vergabekosten für den Verband verbunden.“
An der Qualität unserer Arbeit ändert dies natürlich nichts. Wir unterstützen Sie wie gewohnt persönlich und mit umfangreicher Expertise bei Ihrer Stiftungsarbeit. Mehr zur Entscheidung des Bundesverbands Deutscher Stiftungen erfahren Sie hier.
