
Unsere kostenfreien Infoveranstaltungen für Sie.
Jedes Testament ist einzigartig und spiegelt die persönliche Lebenssituation sowie individuelle Wünsche wider. Am Anfang stehen oft viele Fragen, aber auch klare Vorstellungen und eigene Ideen. Unsere kostenfreien Infoveranstaltungen bieten Ihnen die Gelegenheit, diese Fragen zu klären und sich umfassend über die Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Testaments zu informieren. Erfahrene Expert:innen erläutern die wichtigsten Themen und beantworten Ihre persönlichen Fragen. Melden Sie sich zu einem unserer vielfältigen Formate an und finden Sie die passende Veranstaltung für Ihre Bedürfnisse und persönliche Situation.
Online-Vortrag ImmobilienWerte weitergeben
Gutes bewirken mit Ihrem Nachlass.
Die erfahrene Erbrechtsanwältin Melanie Jakobs von der Münchener Kanzlei Stiftungszentrum.law sowie Dagmar Löffler, Expertin für Nachlässe bei unserer Stiftung Hilfe mit Plan, informieren über häufig gestellte Fragen zum Vererben einer Immobilie.
Folgende Infos erwarten Sie:
- Immobilie verschenken: Was ist dabei zu beachten?
- Nießbrauch und Wohnrecht: Was ist der Unterschied?
- Immobilie mit Bedingungen übertragen: Welche Vereinbarungen sind möglich?
- Immobilie an gemeinnützige Organisation schenken: Geht das?
- Immobilie mit Auflagen an eine Stiftung geben: Wie funktioniert das?.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit zur Beantwortung Ihrer individuellen Fragen.
Wann? – 27. März 2025 um 18.00 Uhr
Wo? – Online-Vortrag via Microsoft Teams.
Sie benötigen dafür einen Computer, Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang und einem Mikrofon.
Die Zugangsdaten senden wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zu.
Jetzt anmelden
Online-Vortrag Stiftungsgründung
Der Weg zu Ihrer eigenen Stiftung.
Sie möchten sich dauerhaft engagieren und Kindern weltweit eine bessere Zukunft ermöglichen? Dann kann die Gründung einer eigenen Stiftung der richtige Weg für Sie sein. Wir laden Sie herzlich zu unserem Online-Vortrag ein. Die erfahrene Rechtsanwältin Melanie Jakobs von der Münchener Kanzlei Stiftungszentrum.law sowie Marisa Reitz, unsere Ansprechpartnerin für Treuhandstiftungen unter dem Dach der Stiftung Hilfe mit Plan, informieren Sie zu den wichtigsten Fragen zur Gründung einer Stiftung, geben Einblicke, was es zu beachten gilt und wie eine Stiftung dauerhaft für Kinder weltweit wirken kann.
Folgende Infos erwarten Sie:
- Definition: Erfahren Sie, was genau eine gemeinnützige Stiftung ist und wie sie funktioniert.
- Formen des Engagements: Entdecken Sie Zustiftungen, rechtsfähige Stiftungen und Treuhandstiftungen.
- Steuern: Lernen Sie die verschiedenen Steuervorteile beim Stiften kennen.
- Sonderformen des Stiftens: Erhalten Sie Infos zu Verbrauchsstiftungen und ihrer Wirkung.
- Erfahrungsberichte: Lassen Sie sich von den Erfahrungen anderer Stifter:innen inspirieren.
- Gutes Weitergeben: Erfahren Sie, wie Sie durch Ihr Testament eine Stiftung errichten können.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit zur Beantwortung Ihrer individuellen Fragen.
Wann? – 01. April 2025 ab 18.00 Uhr
Wo? – Online-Vortrag via Microsoft Teams.
Sie benötigen dafür einen Computer, Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang und einem Mikrofon. Die Zugangsdaten senden wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zu.
Jetzt anmelden
Infoabende Erbrecht & Testament
Gutes bewirken mit Ihrem Nachlass.
Regelmäßig veranstalten wir gemeinsam mit Fachanwältinnen Infoabende in verschiedenen Städten. Dabei erfahren Sie, wie Sie ein rechtsgültiges Testament erstellen und Ihren individuellen Nachlass planen können. Der Vortrag dauert etwa 60 Minuten plus einer anschließenden Fragerunde.
Außerdem haben Sie bei diesem Format die Möglichkeit, persönlich mit uns ins Gespräch zu kommen. Gerne beantworten wir Ihre individuellen Fragen und Anliegen und geben Ihnen einen Einblick, wie wir bei der Stiftung Hilfe mit Plan Verantwortung für Ihren Nachlass übernehmen.
Aktuell planen wir für 2025 Veranstaltungen in folgenden Städten:
- Freiburg: 08.10.2025
- München: 14.10. 2025
- Frankfurt: Oktober, Termin wird zeitnah bekannt gegeben
- Berlin: 12.11. 2025
- Stuttgart: Termin noch offen
Genaueres erfahren Sie rechtzeitig auf dieser Seite oder lassen Sie sich für weitere Infos vormerken.
Zur Voranmeldung