
Langfristige Katastrophenhilfe bei Erdbeben
Wir von Plan International unterstützen unsere Partner-Gemeinden vor, während und nach Naturkatastrophen und Krisensituationen. Wir engagieren uns besonders für das Recht auf ein menschenwürdiges Leben und den Schutz der Kinder.

Am 28. März 2025 traf ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar und verursachte massive Zerstörungen in den Regionen Sagaing, Mandalay, Bago, Nay Pyi Taw und Shan State. Viele Menschen verloren ihr Leben, wurden verletzt oder werden noch vermisst. Infrastruktur wie Brücken, Straßen und Gebäude wurden schwer beschädigt, was die Hilfe massiv erschwert. Tausende Familien benötigen dringend Schutz, medizinische Versorgung und Zugang zu sauberem Wasser.
Erdbeben sind Naturkatastrophen. Je nach Stärke können sie katastrophale Folgen haben. Sie entstehen, weil sich die Erdplatten bewegen und aneinander reiben oder stoßen. Wenn sich die dabei aufgebauten Spannungen wieder entladen folgen Erschütterungen, die große Gebiete verwüsten können. In den betroffenen Gebieten, wie 2025 in Myanmar oder 2023 in der Türkei und Syrien, stehen die Menschen vor großen Herausforderungen.
Welche Herausforderungen haben Länder wie Myanmar, Syrien und die Türkei wegen der Erdbeben?
In Syrien herrscht bereits viele Jahre Krieg. Das Erdbeben im Norden des Landes hat die ohnehin schwierige Lage weiter verschärft. Noch immer brauchen Millionen Menschen humanitäre Hilfe. Hunderttausende Menschen leben weiterhin in Notunterkünften, wie Zelten und Containern. In vielen Regionen gibt es wenig Nahrung und medizinische Versorgung. Außerdem gibt es kaum sauberes Wasser.
Kinder und Jugendliche sind besonders von den Folgen des Erdbebens in Myanmar betroffen. Zahlreiche Schulen wurden zerstört oder mussten schließen. Die katastrophale Lage erhöht das Risiko von Traumatisierungen und gefährdet die Bildung und Zukunftsperspektiven der betroffenen Kinder. Der Schutz von Kindern, insbesondere von Mädchen, steht im Zentrum unserer Hilfe.
Wie hilft eine Spende den Opfern der Beben?

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Nothilfe in Myanmar. Plan International leistet unmittelbare Hilfe vor Ort, indem wir lebenswichtige Hilfsgüter wie Trinkwasser, Decken, Moskitonetze und Notunterkünfte für zunächst 1.000 Haushalte bereitstellen. Trotz erheblicher logistischer Herausforderungen aufgrund zerstörter Infrastruktur arbeitet unser Einsatzteam eng mit lokalen Partnern zusammen, um dringend benötigte Unterstützung zu liefern. Die Menschen leiden auch seelisch und sind unsicher, was die Zukunft bringt. Tausende Familien haben ihr Zuhause verloren. Die dringend benötigte medizinische Versorgung ist oft schwer zugänglich. Um diese Situation zu verbessern ist es ist wichtig, dass wir mit den lokalen Partnern in Myanmar, Syrien und der Türkei zusammenarbeiten.
Hilfsorganisationen, wie wir von Plan International, unterstützen die Überlebenden der verheerenden Erdbeben. Aktuell sind Myanmar und Thailand besonders betroffen. Jedoch gibt es auch andere Länder, in denen die Menschen mit häufigen Erdbeben leben. Afghanistan, Marokko, aber auch Haiti und Indonesien sind oft von Beben betroffen. Schnelle Nothilfe ist dann extrem wichtig und nur möglich, wenn genügend Menschen spenden. Wir von Plan International leisten schnelle und effektive Katastrophenhilfe. Unsere Einsätze in Krisengebieten finanzieren wir über unseren Nothilfe-Fonds.
Was steckt hinter der Nothilfe in Krisen-Regionen?
Bei der Erdbeben-Nothilfe geht es vor allem darum, Unterkünfte bereit zu stellen, die medizinische Versorgung zu sichern sowie Lebensmittel und Hygieneartikel zu verteilen. Der Umfang dieser Hilfe hängt auch davon ab, wie viel die globale Gemeinschaft spenden kann. Nur durch Spenden können diese lebensrettenden Maßnahmen weiterhin durchgeführt werden.
Die akute Hilfe ist entscheidend, doch auch die daran anschließende Phase ist wichtig. Der Wiederaufbau ist komplex und erfordert anhaltende finanzielle Mittel sowie nachhaltige Unterstützung, besonders für die Mädchen in Krisenregionen. Nach Naturkatastrophen wie einem Erdbeben, sind Frauen und Kinder einem größeren Risiko von Ausbeutung und Missbrauch ausgesetzt.
Wir von Plan International sind in der Türkei nicht präsent. Wir konzentrieren uns daher auf den Nordwesten Syriens, wo wir mit lokalen Partnerorganisationen zusammenarbeiten. Durch unsere Unterstützung sind die Menschen in der Lage, ihr Leben wieder aufzubauen. Spenden helfen uns dabei, die Herausforderung zu bewältigen.
Durch Ihre Spende können wir direkte Unterstützung für Kinder und Familien leisten:
- Wir schaffen sichere Orte, an denen Kinder lernen und spielen können (Child Friendly Spaces)
- Wir organisieren emotionale und psychosoziale Unterstützung
- Gemeinsam mit den Gemeinden stellen wir die Ernährung von Kindern und Familien sicher.
- Wir unterstützten beim Aufbau von temporären Schulen und Organisation von Unterricht
- Wir schaffen den Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen
- Zudem verteilen wir Medikamente und Hygienekits, einschließlich Menstruationshygieneprodukte
Bei schweren Erdbeben ist es wichtig, dass die Weltgemeinschaft zusammenhält. Ihre Spende, egal in welcher Höhe, macht einen großen Unterschied im Leben der betroffenen Menschen. Zusammen können wir ihnen helfen, ihre Häuser und ihr Leben nach der Katastrophe wieder aufzubauen. Wenn Sie spenden, geben Sie den Leuten in den schwer betroffenen Gebieten Hoffnung für die Zukunft. Ihr Beitrag zählt. Helfen Sie jetzt. Hier geht's zum Spendenkonto.