Jahrzehnte herrschte im Norden Sri Lankas Bürgerkrieg zwischen tamilischen und singhalesischen Volksgruppen. Seit dem Frieden unterstützen Plan International und seine Partnerorganisationen den Wiederaufbau sowie Aktivitäten zum Kinderschutz. ...
Plan International stellt Bericht zur Situation von Mädchen im Entwicklungsministerium vor
Bis Ende 2015 werden voraussichtlich in zwei Drittel aller Länder der Welt gleich viele Mädchen und Jungen zur Grundschule gehen. Dieser ermutigenden Zahl steht gegenüber, dass Mädchen nach wie vor massive Diskriminierung und Gewalt erfahren. ...
Mit einer ganz besonderen Beleuchtungsaktion macht die Kinderhilfsorganisation Plan International zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober auf die Belange von Mädchen weltweit aufmerksam: In ganz Deutschland erstrahlen bekannte Gebäude und Wahrzeichen ...
Projekt Change beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Am 29. und 30.09. findet der Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin statt. Gwladys Awo, Koordinatorin des Projektes „CHANGE“, berichtete dort gestern über die Arbeit gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) mit Communities ...
Als Mädchen schuftete die Nepalesin Bishnu Chaudhary bis zu 16 Stunden täglich. Nach ihrer Befreiung besuchte die heute 20-Jährige eine Übergangsklasse, die Plan International eingerichtet hatte. Im Interview erzählt sie, wie sich ihr Leben ...
Früh verheiratete Kinder schließen selten die Schule ab und werden selber zu früh Eltern – der Kreislauf der Armut dreht sich weiter. Plan International hat im westafrikanischen Togo ein neues Projekt gestartet, das rund 13.500 Mädchen im ...
Jahrzehnte herrschte im Norden Sri Lankas Bürgerkrieg zwischen tamilischen und singhalesischen Volksgruppen. Seit dem Frieden 2009 unterstützt Plan International den Wiederaufbau sowie Aktivitäten zum Kinderschutz. Immer ...
Zum Welt-Mädchentag stellt Plan International den aktuellen Bericht zur Situation von Mädchen auf der Welt im Entwicklungsministerium vor. Gewalt und Armut sind zwei der Hauptgründe, warum Mädchen ihre Rechte und Chancen ...
Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung von Plan International Deutschland, hat Anfang September ein Flüchtlingslager in Äthiopien besucht. Ein Artikel über diese Reise erschien am