In Guatemala kämpfen die Menschen mit den Auswirkungen des Klimawandels. Die Verwüstungen durch Extremwetter haben das Land in eine Ernährungs- und Gesundheitskrise gestürzt.
Das Videoformat „Youth Advocates ON AIR“ wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung im Wettbewerb Aktiv für Demokratie und Toleranz mit einem Preis ausgezeichnet.
Weltkindermaltag 2022 von STAEDTLER gestartet: „Wir entdecken die Natur – in der Luft“
Was fliegt denn dort am Himmel? Das zu entdecken und auf Papier zu bringen, gilt es beim diesjährigen Weltkindermaltag und dem damit verbundenen Malwettbewerb von STAEDTLER. Alle Kinder zwischen 3 bis 12 Jahren sind aufgerufen, die Nase in die Luft ...
Vier Millionen Menschen sind bereits aus der Ukraine geflohen – täglich werden es mehr. Im rumänischen Grenzort Siret kommen derzeit viele Familien aus Charkiw, der zweitgrößten Stadt der Ukraine, an. Zwei Familien berichten von ihrer Flucht.
Während die Zahl der Kinder, die aus ihren Heimatorten in der Ukraine fliehen, von Tag zu Tag steigt, unterbricht der Konflikt die Ausbildung einer ganzen Generation von Schüler:innen.
Seit 1937 engagiert sich Plan International für das Leben und Überleben von Kindern weltweit. Die Arbeit der Organisation hat sich seit ihrem Bestehen stark verändert.
Die Bananen-Plantagen in der laotischen Provinz Bokeo machen einen Großteil der lokalen Wirtschaft aus. Doch die Arbeitsbedingungen sind gefährlich und viele Beschäftigte werden ausgenutzt.